Wie alles begann

Die Geschichte des RFV Munzel und Umgebung e.V. beginnt im Jahr 1947. Im Rahmen der Förderung des Reit- und Fahrsports nach dem 2. Weltkrieg wurde der Verein Deister-Leine ins Leben gerufen. Auf Grund der Entfernung zwischen Harenberg – Empelde und Lenthe zum Reitplatz in Ostermunzel wurde der Verein im März 1951 geteilt und es ging daraus der Reit- und Fahrverein Munzel und Umgebung hervor. Schon ein Jahr später stifteten die weiblichen Mitglieder dem Verein eine Standarte, die anlässlich des 1. Reiterballs übergeben und durch den General Niemak geweiht wurde. 1954 wird Herr Trumpfheller Reitlehrer des Vereins und durch seine zahlreichen Kontakte zu anderen Orten konnten die Kolenfelder als Mitglieder gewonnen werden.

 

Im Jahr 1958 wird der Reitplatz des Vereins nach Holtensen verlegt und im darauf folgenden Jahr investiert der Verein in ein Voltigierpferd. Unter der Leitung von Herr Trumpfheller wird eine Voltigiergruppe auf hohem Niveau aufgebaut.

 

1971 weiht der Hof Kahle in Kolenfeld seine Reithalle ein und der Verein verlegt das Training dorthin. Es wird eine Ponyabteilung zusammengestellt mit bis zu 30 Ponys in verschiedenen Abteilungen. 1993 zieht der Verein auf den Hof Wiepking in Kolenfeld um. Nach dem Bau der Reithalle bietet dieser die optimalen Trainingsbedingungen für die Vereinsmitglieder.

 

Neben erfolgreichen Mitgliedern im Fahr-, Dressur- und Springsport engagiert sich der Verein stark für den Jungendreitsport. Durch verschiedene Aktionen wie Reiterspiele oder geführte Ausritte werden die Kinder und Jugendliche an das Pferd herangeführt.

 

Seit 2020 hat der Verein, aufgrund der sehr geringen Mitgliederanzahl, leider keinen festen Trainingsstandort mehr.

 

Für alle Mitglieder bietet der Verein ein umfangreiches Programm. Aktuelle Veranstaltungen finden Sie hier.